Datum des Inkraftretens: 02.02.2025
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und wir aktualisieren das oben stehende "Datum des Inkrafttretens". Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig durchzulesen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen.
1 / Verantwortlicher
Christian Sterr
Friedrich Oser-Strasse 28
4059 Basel
Telefon: +41 (0) 79 268 88 64
E-Mail: christian.sterr@bluewin.ch
2 / Allgemeines zur Datenverarbeitung
Als Betreiber dieser Seiten nehmen wird den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (Allgemeinen Datenschutzverordnung/DSGVO, Schweizer Bundesgesetz zum Datenschutz/DSG) und dieser Datenschutzerklärung. Wir legen Wert auf die Privatsphäre unserer Nutzer und verpflichten uns zum Schutz Ihrer persönlichen Daten.
2 / Rechtsgrundlage der Verarbeitung
(EU- und Schweizer Nutzer)
Gemäß DSGVO und DSG stützen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben.
-
Vertragliche Erforderlichkeit: Die Verarbeitung Ihrer Daten ist zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich.
-
Berechtigte Interessen: Wenn die Verarbeitung für die berechtigten Interessen unseres Unternehmens erforderlich ist (z. B. Verbesserung der Dienstleistungen), sofern Ihre Rechte dadurch nicht außer Kraft gesetzt werden.
-
Gesetzliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung zur Einhaltung gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen erforderlich ist.
3 / Umfang der Verarbeitung
Die Nutzung dieser Webseite ist ohne personenbezogene Daten möglich. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur mit Einwilligung des Nutzers (siehe Punkt 9 - Kontaktformular).
4 / Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Allerdings ist kein System völlig sicher und wir können die Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.
5. / Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern, die Website-Nutzung zu verfolgen und Analysedaten zu sammeln. Weitere Einzelheiten zu unserer Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Folgende Daten werden beim Besuch der Website gesammelt:
-
IP-Adresse
-
Browsertyp
-
Betriebssystem
-
Angesehene Seiten
-
Auf Seiten verbrachte Zeit
-
Verweisende URL
6. / Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
7. / Privatsphäre von Kindern
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern.
Wenn uns bekannt wird, dass wir versehentlich Daten von einem Kind erfasst haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese zu löschen.
Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
8. / Ihre Datenschutzrechte
Nach der DSGVO und DSG haben Sie folgende Rechte:
-
Zugriffsrecht: Sie können Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anfordern.
-
Recht auf Berichtigung: Sie können uns bitten, unrichtige Informationen zu korrigieren.
-
Recht auf Löschung: Sie können vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Ausnahmen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken.
-
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund berechtigter Interessen widersprechen.
-
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übermittlung Ihrer Daten an eine andere Organisation beantragen.
9. / Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angege-benen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage).