
Positive Leadership
PERMA
Dr. Martin Seligman
Martin Seligman ist der Begründer der Positiven Psychologie. Mit seinem PERMA-Modell hat er ein Konzept für Wohlbefinden und Resilienz geschaffen. Es zeigt auf, was ein gutes, erfülltes und damit glückliches Leben ausmacht.
PERMA ist ein Akronym und steht für:
Positive Emotions - Erleben von positiven Gefühlen
Engagement - Einsetzen von Stärken und Erleben von Flow
Relationships - Zugehörigkeit erleben und Beziehungen aufbauen
Meaning - Sinnhaftigkeit spüren
Accomplishment - Ziele erreichen und Wirksam sein
Mehr zu PERMA: www.authentichappiness.sas.upenn.edu
PERMA-Lead®
Dr. Markus Ebner

PERMA-Lead baut auf dem PERMA-Modell auf und fördert das berufliche Wohlbefinden und die Potentialentfaltung der Mitarbeitenden. Die Vorteile des Führungsansatzes sprechen für sich:
Mitarbeitende in einer Positive Leadership-Kultur verhalten sich unterstützend, sind flexibel und passen sich besser an organisationale Veränderungen an. Darüber hinaus engagieren sich Mitarbeitende bei diesem Führungsstil über ihre festgelegten Aufgabenbereiche hinaus (organisational citizenship behaviour). Positive Leadership steht im Zusammenhang mit einer höheren Leistungsbereitschaft, Zufriedenheit und Bindung an das Unternehmen.
Nachweisbar ist auch eine signifikant höhere positive emotionale Grundstimmung bei den Mitarbeitenden. Diese positiven Emotionen wirken sich vor allem darauf aus, wohin jemand die Aufmerksamkeit richtet. Eine Person, die von einem/r Positive Leader/in geführt wird, richtet ihre Aufmerksamkeit gezielt auf Stärken, Möglichkeiten und Lösungen, die dazu beitragen, Aufgaben erfolgreich zu meistern.
Mitarbeitende haben mehr Vertrauen, eine erhöhte Frustrationstoleranz und ihre Arbeitszufriedenheit sowie Leistung sind messbar höher. Führungskräfte gehen mit stressigen Situationen lockerer um, erholen sich nach beruflichen Rückschlägen schneller und sind deutlich kreativer beim Entwickeln von Lösungen.
Mehr zu PERMA-Lead: www.perma-lead.com